
Au pair Vermittlung bei AuPairCare
AuPairCare begleitet seit mehr als 35 Jahren Teilnehmer auf ihrem Weg als Au pair in die USA. Insgesamt haben wir bereits mehr als 55.000 Teilnehmer:innen an passende Gastfamilien vermittelt. Wenn auch du Au pair werden möchtest, sind wir für dich ein starker und erfahrener Partner.
Der Vermittlungszeitraum – also der Moment, ab dem du dich bewirbst bis hin zu der Ankunft in deiner Gastfamilie – variiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je schneller du deine Bewerbung fertigstellst, desto eher kann dein Profil von einer interessierten Familie gefunden werden und umso schneller könnt ihr in Kontakt treten. Wenn du besonders schnell bist, können zwischen deiner Bewerbung und deiner Ausreise nur zwei bis drei Monate liegen.
Step by Step zum Au pair
Das garantieren wir dir:
Wir begleiten dich von Anfang bis Ende deines Bewerbungsprozesses.
Die Programmgebühren musst du erst nach der Gastfamilienvermittlung zahlen.
Die genauen Kosten für dein Au pair Programm findest du hier.
Auch im Ausland sind wir rund um die Uhr sieben Tage die Woche für dich erreichbar.
Uns ist deine Sicherheit wichtig: Deine Programmgebühren enthalten ein umfangreiches Versicherungspaket.
Dein Hin- und Rückflug in die USA ist inklusive und wird für dich gebucht; nur dein Visum beantragst du selbst (eine Ausfüllhilfe dafür bekommst du von uns).
Das Au pair Interview

Nachdem du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns eingereicht hast, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch in deiner Nähe ein. Wir möchten dich gerne näher kennenlernen und dir die Möglichkeit geben, noch offene Fragen mit uns direkt zu klären. Du bekommst von uns die Kontaktdaten eines/einer Repräsentant:in in deiner Nähe zugeschickt, vereinbarst einen Termin und besuchst unsere:n Interviewer:in zu Hause. Die meisten unserer Repräsentant:innen waren selbst mit uns als Au pair im Ausland und haben den gleichen Vermittlungsprozess durchlaufen.
Etwa zwei Drittel des Gesprächs wird auf Englisch stattfinden. Keine Sorge, es handelt sich dabei nicht um einen Englischtest und es ist auch gar nicht schlimm, wenn dir hin und wieder mal die Worte fehlen. Uns geht es darum, ein lockeres und offenes Gespräch mit dir zu führen. Da du als Au pair mit deiner Gastfamilie auch jeden Tag auf Englisch kommunizieren wirst, ist dies eine gute Einstimmung auf dein Auslandsabenteuer.
Wir verstehen, dass du mit einer gewissen freudigen Aufregung zum Interview kommst. Da unsere Interviewer:innen selbst alle einmal interviewt wurden, können sie sich sehr gut in dich hineinversetzen und sind darauf vorbereitet. Sie werden eine entspannte Gesprächsatmosphäre schaffen und du wirst die Möglichkeit haben, auch Fragen auf Deutsch zu stellen. Nur der offizielle Teil findet auf Englisch statt.
Auf das Interview selbst musst du dich nicht vorbereiten. Du wirst bereits wissen, warum du Au pair werden möchtest und hast eine Vorstellung davon, was dich im Ausland erwartet. Sei einfach du selbst und versuche, möglichst offen und entspannt zu sein.
Wie geht es weiter?
Nach deiner Bewerbung und deinem erfolgreichen Interview, startet die Au pair Gastfamilien-Suche ins Ausland. Deine Unterlagen werden von uns an unser AuPairCare-Büro in San Francisco weitergeleitet. Nun heißt es warten! Sobald eine Familie an dir als Au pair Interesse hat, bekommst du eine Email mit ihren Kontaktdaten und allen wichtigen Informationen.
Die meisten Familien möchten gerne potenziellen Au pairs im Interview Fragen stellen, um sie besser kennenzulernen und zu entscheiden, ob sie zu ihnen passen. Natürlich muss die Chemie auf beiden Seiten stimmen. Auch du hast im Videocall die Gelegenheit herauszufinden, ob die Familie dir sympathisch ist und ihr gut zueinander passt.
Wenn ihr euch füreinander entscheidet, legt ihr dein Ankunftsdatum fest und du kannst dein Visum beantragen.
Hohe Vermittlungschancen
Profitiere von unserer Erfahrung! AuPairCare gehört in Deutschland und in den USA zu den renommiertesten Vermittlungsagenturen, die seit 35 Jahren Au pairs und Gastfamilien vermitteln. Werde Au pair mit AuPairCare und finde eine Gastfamilie in den USA!
Deine Vorbereitung und Betreuung bei AuPairCare
Wir legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt mit unseren Teilnehmer:innen. Vom ersten Interesse bis zum Abschluss deines Au pair Programms stehen wir dir als Ansprechpartner zur Seite und arbeiten dafür eng mit unseren Kolleg:innen im Ausland zusammen. Auch nach der erfolgreichen Au pair Vermittlung sind wir gemeinsam für dich da, um deinen Aufenthalt als Au pair so optimal wie möglich zu gestalten. Für die gesamte Au pair Vorbereitung, Vermittlung und Betreuung kannst du dich auf AuPairCare und unsere langjährigen Partner im Ausland verlassen.
Vor deinem Abflug
Vor deinem Abflug
Erfüllst du alle Teilnahmevoraussetzungen, erhältst du per E-Mail den wichtigsten Teil deiner Vorbereitung auf das Au pair Programm: deine Bewerbungsmappe und viele nützliche Tipps, wie du dein Profil so attraktiv wie möglich gestalten kannst. Wie zum Beispiel:
- eine Checkliste, damit du wichtige To Dos bis zu deiner Ausreise im Überblick behältst
- Ausfüllhilfen, um dich potenziellen Gastfamilien optimal zu präsentieren
- Tipps für deinen Brief an die Gastfamilie und die Erstellung einer Fotocollage
- Formulare für deine Kinderbetreuungs- und Charakterreferenz zum Selbstausdrucken
- deinen Au pair Vertrag
Bevor du zu deiner Gastfamilie fliegst, bekommst du in unserer online Academy Zugang zu verschiedenen Inhalten rund um deine Aufgaben als Au pair und deine Zeit in den USA. Bevor du dann in deiner Gastfamilie ankommst hast du bei APC Connect in New York City die Möglichkeit andere Au pairs kennenzulernen, die Stadt zu erkunden und in den USA anzukommen.
Während deiner Zeit im Ausland
Während deiner Zeit im Ausland
Während deines Au pair Aufenthalts in den USA sind unsere AuPairCare Kolleg:innen deine ersten Ansprechpartner. Als eine der ersten Au pair Agenturen in den Vereinigten Staaten hat unser amerikanisches Team in den letzten 35 Jahren mehr als 55.000 Au pairs erfolgreich vermittelt. Der Mittelpunkt unserer engen Zusammenarbeit sind nur du und deine Gastfamilie. Während deiner gesamten Zeit als Au pair steht dir vor Ort ein:e persönliche:r AuPairCare Betreuer:in (Area Director) zur Seite. Dein:e Area Director:
- wohnt max. 1,5 Std. mit dem Auto entfernt von dir und deiner Gastfamilie
- wählt deine Gastfamilie nach strengen Programmregeln aus und überprüft sie vorab, indem er sie zu Hause besucht, ihnen das Programm erklärt, Referenzen einholt und sich davon überzeugt, dass die Familie bereit ist, dich als Familienmitglied aufzunehmen
- ruft dich innerhalb der ersten 48 Stunden nach Ankunft in deiner Gastfamilie an
- arrangiert ein Einführungstreffen mit dir innerhalb der ersten 14 Tage
- organisiert monatliche Treffen mit anderen internationalen Au pairs
- unterstützt dich bei der Wahl der Collegekurse
Über Notfallnummern stehen dir außerdem die AuPairCare Teams in den USA und in Deutschland verlässlich 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur Seite.
Zurück in Österreich
Zurück in Österreich
Auch nach deiner Rückkehr muss dein Au pair Abenteuer noch lange nicht vorbei sein! Würden wir uns freuen, wenn du mit uns in Kontakt bleibst. Vielleicht hast du Lust, Repräsentant:in bei uns zu werden und dabei zu helfen, andere Au pairs in deiner Nähe auf ihren Auslandsaufenthalt vorzubereiten?
Oder du könntest dir vorstellen, als Returnee auf Messen und Informationsverstaltungen deine Erfahrungen an zukünftige Teilnehmer:innen und Interessent:innen weiterzugeben, deine Fotos und Videos mit uns zu teilen oder einen Gastartikel für unseren Blog zu schreiben? Für dein Engagement erhältst du als Dankeschön einen Universalgutschein. Melde dich einfach unter socialmedia@aupaircare.de und teile uns mit womit du uns unterstützen möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Du hast eine Frage an uns?
Du möchtest etwas zum Au pair Interview, dem Vermittlungsprozess oder zum Au pair Interview wissen? Du kannst uns auch direkt über WhatsApp erreichen. Wir freuen uns auf deine Nachricht und werden schnellstmöglich darauf antworten.


Lerne mehr über die Voraussetzungen, die ein Au pair mitbringen muss.